15.00€

Phil Selvini & The Mind Warp - T.E.T.R.U.S.
[CD Digipack]

Phil Selvini & The Mind Warp - T.E.T.R.U.S.
Während der Pandemie lernte ich Francesco Mucciacito kennen, einen Cartoonisten, der mir von anderen Künstlern empfohlen wurde. Für das Cover meines ersten Albums hatte ich ein Monster mit apokalyptisch anmutenden Untertönen im Sinn, das Hass und Zerstörung verbreitet. Nach Jahren der Auftragsarbeit und Arbeit erhielt das Monster sogar einen eigenen Namen: T.E.T.R.U.S.

Es ist eigentlich ein ziemlich bizarres Akronym, aber voller Bedeutung und Metapher. Die daraus abgeleiteten Wörter wurden im Laufe der Zeit als Ideale betrachtet, an die man glauben sollte, fast wie „Gebote“, die das Monster verfolgen und an zukünftige Völker weitergeben wird, die die Erde bewohnen werden.

T – „Zeit“ E – „ewig“ T – „Versuch“ R – „Erlösung“ U – „einzigartig“ S – „Leuchten“

Es scheinen nichts miteinander zu tun zu haben, doch beim Hören der Songs dieses Albums, das nun fertig und bereit zur Veröffentlichung ist, spürt man das Wesen und den Geisteszustand des Monsters in jedem von uns.

Musikalisch und textlich behandelt das Album komplexe und anspruchsvolle Songs auf poetische Weise: In „To Make Ends Meet“ sind Entfremdung und Massenkontrolle, Konsumismus und hohler Konformismus die Hauptthemen. Der Rhythmus ist nervös, die Atmosphäre manchmal verstörend und verträumt und ruft Bilder von leeren Menschen auf der Suche nach einem Anführer hervor, wie Schafe, die einen Hirten brauchen. Jeder, der es wagt, gegen die Regeln zu rebellieren, wird von einer konservativen, gierigen Gesellschaft voller schizophrener Männer für verrückt gehalten.

Das introspektive und melancholische „Riding In The Fog“ erinnert mit seinen aufsteigenden Melodien und beschwörenden Passagen gelegentlich an Pink Floyd. Es zeichnet ein schlafloses, stilles Gespenst, das in einer nebligen Nacht durch die Hügel reitet. Eine Herbstnacht, in der alles um uns herum verblasst und Träume zu Albträumen werden …

„The Last 48 Hours“ und die lange Suite mit dem Namen des Ensembles „The Mind Warp“, die letzten Stücke des Albums, sind irgendwie miteinander verbunden und beschreiben die Emotionen, die man nach dem Verlust eines geliebten Menschen empfinden kann. Trauer, Kummer, Delirium, bedrohliche Schatten und die innere Kälte, die ein leeres Haus vermitteln kann (das immer wieder erwähnte Marmorhaus, in dem sich die ganze Geschichte entfaltet). Doch hier kann das Marmorhaus auch als Metapher für das Grab verstanden werden, und die Gesamtstimmung dieser letzten beiden Songs ist die einer berührenden und aufrichtigen Elegie.

Bewertungen
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Kategorien
Boxset (13)
CDs-> (571)
  0-9 (1)
  A (48)
  B (45)
  C (62)
  D (24)
  E (16)
  F (23)
  G (18)
  H (6)
  I (13)
  J (1)
  K (9)
  L (28)
  M (47)
  N (14)
  O (24)
  P (36)
  Q (2)
  R (43)
  S (48)
  T (43)
  U (4)
  V (6)
  Y (5)
  Z (5)
Books (9)
CD+DVD (14)
DVDs-> (21)
LPs-> (110)
DVD+Book (2)
Gadgets, T-shirts (1)
Hersteller
0 Waren
Informationen

Migliaia di altri titoli prog nel catalogo
Camelot Club Store

e SEGUITECI sulla nostra pagina FACEBOOK

Liefer- und
 Versandkosten

Privatsphäre
 und Datenschutz

Unsere AGB
Kontakt
Sprachen
English Italiano Espanol German
Währungen
Hersteller Info
andere Produkte
Parse Time: 0.063s